raum-bodensee.com/">
 |
 |
 |
 |
|
Bodensee Museum Kreuzlingen Seeweg 3
8280 Kreuzlingen
Tel.: +41(0)71/6885242
weitere Infos:
gezeigt wird eine Dokumentation der Schifffahrt, des Handels, der Bodenseefischerei, des Gewässerschutzes und der Entwicklung des Bodensee Tourismus. |
|
Textil Museum St. Gallen Vadianstr. 2
9015 St. Gallen
weitere Infos:
St. Gallen am Bodensee gilt als das Zentrum der Textilindustrie in der Schweiz. Im Museum am Bodensee werden Spitzen und Stickereien vom 15. Jahrhundert bis heute ausgestellt.
|
Bodensee Heimatmuseum Wangen Eselsberg 1
88239 Wangen
weitere Infos:
Entlang des Wehrganges der historischen Stadtmauer befinden sich ingesamt 5 Museen. Das Käserei Museum Wangen, Das Heimatmuseum, das Museum Joseph von Eichendorff und das Gustav Freytag Museum.
|
Bauernhaus Museum Wolfegg Bodensee Weingartener Str. 11 88364 Wolfegg
weitere Infos:
im Wolfegg Bauernmuseum erfährt man wie die Bauern vor 150 Jahren noch Käse selbst hergestellt, Honig gewonnen, und wie die Knechte Mägde und Bauernfamilien gelebt haben.
|
Schulmuseum Friedrichshafen Friedrichstr. 14 88045 Friedrichshafen Tel.: +49(0)77541/32622
weitere Infos:
hier werden Sie auf eine Zeitreise geschickt auf der das Schulleben vom Mittelalter bis in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts.
|
Kleines Museum Hagnau 88709 Hagnau
Neugartenstraße 20
Tel.: +49(0)7532/9991
weitere Infos:
Spielzeugmuseum am Bodensee mit einer Sammlung aus Puppenstuben Holz- und Blechspielzeug von der Biedermeierzeit bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts.
|
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg Außenstelle Konstanz
Benediktinerplatz 5
78467 Konstanz
Tel.: +49(0)7531/98040
weitere Infos:
im Archäologischen Museum Konstanz werden bedeutende Funde aus der Römerzeit ausgestellt, die alle in der Region um den Bodensee gefunden wurden.
|
Hus-Museum Hussenstraße 64
78462 Konstanz
weitere Infos:
das Museum in Konstanz ist dem Reformator Jan Hus gewidmet der während des Konstanzer Konzils als Ketzer verbrannt wurde. Hier im Museum am Bodensee wird sein Leben und sein Werdegang in einer Austellung dokumentiert.
|
Rosgartenmuseum Konstanz Rosgartenstr. 3-5
78462 Konstanz
Tel.: +49(0)7531/900246
weitere Infos:
Austellung zur Stadtgeschichte von Konstanz und der Kulturgeschichte der gesamten Bodenseeregion.
|
Museum Insel Reichenau Ergat 1 / 3
78479 Reichenau
Tel.: +49(0)7534/999321
weitere Infos:
im historischen Rathaus wird die frühmittelalterliche Klosterkultur der Insel Reichenau und seiner Kirchen dokumentiert.
|
|
|
|
|
|
|