 |
 |
 |
 |
Tourismus |
Campingplätze
Ferienwohnungen
Hotels
Informationen
Pensionen
Privatzimmer
Reisebüro
Sehenswürdigkeiten
|
Gastronomie |
Bars, Clubs
Cafes
Gaststätten
Pizzeria
Restaurants
|
Freizeit
|
Bäder
Kino
Freizeit
Theater
Veranstaltungen
Wellness
|
Branchen
|
Ärzte
Apotheken
Autohäuser
Banken
Baufirmen
Einzelhandel
Fahrschulen
Friseure
Gebrauchtwagen
Gewerbe
Handwerk
Immobilien
Mietwagen
Modehäuser
Rechtsanwälte
Speditionen
Steuerberater
Tankstellen
Taxiunternehmen
|
Sonstiges
|
Adressen
|
|
Die Insel Mainau ist im nordwestlichen
Teil des Bodensees, dem Überlinger See, gelegen. Von dessen
Südufer zu erreichen, verfügt sie über einen eigenen
Schiffsanleger. Nächst größere Städte sind Meeresburg,
Konstanz und Überlingen.
Es dürfte unbestritten die schönste Art sein, sich der Perle
im Bodensee mit dem Schiff zu nähern, gelangt man doch so
direkt ins Herz der Insel mit ihrem barocken Schloss sowie
einer einzigartigen Vielzahl an prächtigen Pflanzen. Für
einen Besuch sollten Sie sich viel Zeit nehmen und sich von
den unzähligen und einprägsamen Reizen der Insel inspirieren
lassen.
Im Schlosspark wachsen und gedeihen hier Palmen und andere
mediterrane Pflanzen, woher die Mainau auch den Beinamen
Blumeninsel im Bodensee erhielt. Für den Tourismus ist sie
zugänglich und ein populäres Ausflugsziel.
Zudem gibt es auf der Insel auch einen kleinen Haustierzoo
mit Schafen, Ziegen und anderen Tieren und ein
Schmetterlingshaus, in welchem die überwiegend aus
südamerikanischer Herkunft stammenden Tiere inmitten der
Besucher frei herumfliegen können. Außerdem existiert ein
Pfauengehege sowie mehrere gastronomische Einrichtungen.
Zugänglich für den Tourismus sowie ein bekanntes
Ausflugsziel ist die Insel Mainau nicht nur bekannt, sondern
vor allem beliebt.
Die Blumeninsel Mainau ist das Lebenswerk des im Jahr 2004
verstorbenen Graf Bernadotte und zählt zweifelsohne zu den
größten Attraktionen des Bodensees. Mainau ist zum einen Ort
aristokratischer Tradition und verfügt zum anderen über ein
unvergleichliches Ambiente, welcher jährlich einem
Millionansturm von Naturliebhaben zu bewältigen hat.
Sehenswürdigkeiten
Zahlreiche tropische Gewächse säumen in der warmen
Jahreszeit den Weg zur Brunnenarena. Einzigartige und
bizarre Bilder entstehen im Frühjahr und Sommer auf den
Stufen der italienischen Blumen- und Wassertreppe.
Die Rosenanlage mit über 20.000 Rosen, bestehend aus 1.200
Arten, ist ein unvergleichlicher Anblick. Ein gut
etikettiertes und reiches Sortiment an Gewürz- und
Heilkräutern vereinigt sich zu einem einzigartigen
Kräutergarten und einem einmaligen Erlebnis. Letztlich wird
die Insel zu einem einzigartigen Parkerlebnis mit ihrem
wertvollen Arboretum. Ein Arboretum bezeichnet (der Begriff
stammt aus dem Lateinischen und bedeutet \"abor\" = \"Baum)
eine Sammlung nicht in Gefäßen wachsender,
verschiedenartiger, zumeist auch exotischer Gehölze.
Hierunter fallen zum Beispiel botanische Gärten, in welchen
in der Hauptsache Bäume und Sträucher zu betrachten sind.
Das größte Schmetterlingshaus Deutschlands ist eine weitere,
auf jeden Fall sehenswerte Attraktion.
Auch der Bauernhof mit Eseln und Ponys sowie alten
Haustierrassen wie zum Beispiel braunen Bergschafen und
einem Bauerngarten dürfte insbesondere für Kinder ein
unvergessenes Naturerlebnis sein und bleibende Eindrücke
hinterlassen, sie vielleicht sogar der Tier- und Naturwelt
näher bringen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das von den
Deutschordensrittern vor gut 250 Jahren erbaute
Barockschloss, welches heute überwiegend der gräflichen
Familie Bernadotte als Wohnsitz dient. Zudem finden hierin
auch Wechselausstellungen statt.
Zu verschiedensten Themen werden für Gruppen ab 40
Teilnehmern Führungen angeboten. Diese dauern zwischen 45
und etwa 90 Minuten. Eine über eine Stunde dauernde Führung
auch wird täglich für die Tagesgäste während der Hauptsaison
über die Insel angeboten.
Weitere Infos zur
Insel Mainau |
|
|
|
|